smava beleuchtet alle Details der Kreditkarte

Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2018 unter Ratgeber

Der Kreditvermittler smava hat sich eingehend mit der Verbreitung, der Funktionsweise sowie den Vor- und Nachteilen der Kreditkarte beschäftigt und zeigt in der entsprechenden Infografik eindrucksvoll auf, wie weit dieses modernen Zahlungsmittel inzwischen verbreitet ist.

Die Zahlen sprechen für sich: Innerhalb der letzten fünf Jahre haben sich die Umsätze, welche in Deutschland durch den Einsatz von Kreditkarten getätigt wurden, fast verdoppelt. Insbesondere bei Zahlungen im Internet ist die Kreditkarte mittlerweile des zweitbeliebteste Zahlungsmittel, nach den speziellen Zahlungsdiensten wie PayPal & Co.

Das mit Abstand beliebteste Kartenmodell ist in Deutschland die Mastercard mit mehr als 20 Millionen Nutzern. Relativ dicht dahinter folgt VISA, alle anderen Anbieter liegen recht weit abgeschlagen hinten.

smava Infografik zum Thema Kreditkarte

Über Smava

Smava ist ein 2007 gegründetes Online-Kreditvermittlungsportal, auf dem Verbraucher Kreditangebote von mehr als 20 Banken und Kreditvergabepartnern vergleichen können. Richtig bekannt geworden ist Smava im Jahr 2017 mit dem ersten Ratenkredit zum Negativzins. Kunden, die sich 1.000 Euro geliehen hatten, mussten nur 994 Euro zurückzahlen. Mittlerweile hat sich der Smava Aktionskredit zum Negativzins etabliert, wobei teilweise mit einem effektiven Jahrezins von bis zu -13% geworben wurde.

Einfache Funktionsweise der Kreditkarte

Unter einer klassischen Kreditkarte versteht man in der Regel eine der bekannten Karten der großen Kreditkartengesellschaften, wie die angesprochenen Mastercard und VISA, aber auch American Express, Barclaycard und Diners Club. Dabei handelt es sich um Kreditkarten, bei denen der Inhaber – je nach persönlichen finanziellen Verhältnissen - einen Verfügungsrahmen erhält.

Eine klassische Kreditkarte gewährt damit praktisch jederzeit einen Kredit. Dieser ist mit dem Dispo- beziehungsweise Überziehungskredit auf dem Girokonto vergleichbar. Er kann jederzeit abgerufen werden und der Kunde kann die Rückzahlungskonditionen meist relativ frei bestimmen. Die Kreditkartenanbieter verlangen in der Regel nur, dass eine gewisse Mindestsumme in monatlichen Abständen zurückgezahlt wird.

Weiterhin weist eine klassische Kreditkarte das bereits angesprochene Zahlungsziel auf. Die ausgebende Gesellschaft gewährt Ihnen dabei einen bestimmten Zeitraum, in dem Sie die ersten Rückzahlungen vornehmen müssen. Bei den meisten Kreditkarten ist dieser Zeitraum zinsfrei. Das heißt, Sie können heute etwas mit der Karte bezahlen und den Betrag erst in einem oder zwei Monaten zurückzahlen, ohne dass dafür Zinsen berechnet werden.

Vorteile der Kreditkarte

Insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit bietet eine Kreditkarte vielfältige Vorteile gegenüber dem Bargeld. Wer auf Reisen im Ausland schon einmal mitbekommen hat, wie schnell es dort passiert, dass eine Geldbörse mit samt der kompletten Reisekasse als Inhalt gestohlen wird, dem wird kaum mehr der Sinn danach stehen, mit einer größeren Menge Bargeld zu verreisen. Nicht jedes Land bietet die gleiche Sicherheit wie Deutschland. So sind beispielsweise in einigen Ländern Taschendiebstähle und Trickbetrügereien nahezu an der Tagesordnung.

Wer sich diesem Risiko nicht aussetzen möchte, sollte auf jeden Fall eine Kreditkarte mit auf die Reise nehmen. Mit dieser können Sie inzwischen in fast allen Ländern der Erde an unzähligen Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen und haben zudem den unschätzbaren Vorteil, dass Sie meist innerhalb weniger Stunden eine neue Kreditkarte erhalten, wenn sie einmal verloren geht oder gar gestohlen wird. In der Regel müssen Sie in diesem Fall nur eine Notfallnummer anrufen und die alte Karte sperren lassen. Da alle großen Kartenanbieter eigene Büros in nahezu jedem Land der Erde betreiben, ist es meist überhaupt kein Problem, innerhalb weniger Stunden eine Ersatzkarte zu erhalten. Wenn dagegen Bargeld verloren geht, wird Ihnen dieses keiner ersetzen.

Weiterhin ermöglicht eine Kreditkarte auf Reisen ihrem Besitzer einen deutlich erweiterten finanziellen Spielraum. Dies resultiert daraus, dass nahezu alle bekannten Kreditkarten ihren Besitzern ein Zahlungsziel von mindestens einem, eher zwei Monaten gewähren. Das bedeutet konkret, der Kunde kann im Urlaub mit seiner Kreditkarte einkaufen und muss die Beträge erst später zuhause nach einem oder zwei Monaten wieder zurückzahlen.

Doch nicht nur im Ausland ist eine Kreditkarte dem Bargeld oft überlegen. Aufgrund des eben angesprochenen finanziellen Verfügungsrahmens mit erweitertem Zahlungsziel bietet sie sich auch im Inland zum Bezahlen von spontanen Einkäufen an, für die vielleicht gerade das nötige Kleingeld im Portmonee fehlt. Dass man dabei mit Verstand vorgehen sollte, versteht sich von selbst.

Weist die Kreditkarte auch Nachteile auf?

Wer sich finanziell selbst nicht gut im Griff hat und dazu neigt, auch einmal mehr Geld auszugeben als er hat, sollte  besonders vorsichtig im Umgang mit seiner Kreditkarte sein. Durch den finanziellen Verfügungsrahmen der meisten Kreditkarten und das damit verbundene Zahlungsziel von einem oder gar zwei Monaten verführt eine solche Karte dazu, bei spontanen Käufen schnell Ja zu sagen, ohne über die eigenen Finanzen nachzudenken. Schon manch einen hat dieses Verhalten in den Ruin getrieben, wenn er die später eintreffenden Kreditkartenrechnungen nicht mehr bezahlen konnte. Gehen Sie daher äußerst verantwortungsvoll mit diesem mächtigen Zahlungsinstrument um und überlegen Sie sich genau, ob Sie sich das Gewünschte auch wirklich leisten können.

Darüber hinaus sind die meisten Kreditkarten bis heute immer noch mit gewissen Kosten verbunden. Schließlich möchte das Kreditinstitut beziehungsweise der Kartenausgeber an diesen Service auch etwas verdienen. Selbst, wenn Sie für die Kreditkarte keinerlei Grund- oder Jahresgebühren bezahlen müssen, so wird doch bei jeder Transaktion ein gewisser Gebührenbetrag fällig. Sie sollen dabei genau vergleichen, welcher Kreditkartenanbieter für Ihre Bedürfnisse das beste und günstigste Angebot bereithält.

Eine günstige Kreditkarte ganz einfach finden

Wir konnten Sie von den vielfältigen Vorteilen einer Kreditkarte überzeugen? Dann fehlt Ihnen jetzt nur noch ein günstiges Angebot! Genau das finden Sie hier auf guenstige-kreditkarte.netVergleichen Sie ganz einfach die Offerten verschiedener Anbieter und finden Sie schnell und einfach die für Sie beste und dabei günstigste Kreditkarte.